Das Rezept für diese Marzipan Pistazien Torte entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit dem Bundesverband der deutschen Süßwarenindustrie.
Weihnachten steht kurz vor der Tür und wenn es eine Zutat gibt, die in der Vorweihnachtszeit nicht fehlen darf, dann ist es wohl Marzipan. Egal, ob als kleine Marzipankartoffeln, im Weihnachtsstollen, als Plätzchenzutat oder als Tortenhighlight – Marzipan gehört einfach dazu. In dieser leckeren Marzipan Pistazientorte findet ihr Marzipanrohmasse sowohl in, als auch auf der Torte und ich kann auch jetzt schon sagen, dass jeder Bissen ein absoluter Genuss ist. Dazu noch die leckere Vanille- und Pistaziencreme und ein wunderbar luftiger Biskuit. Besser geht es nicht!
Ich erinnere mich noch, wie mich damals ein guter Freund aus den USA besucht hatte und das erste Mal im Leben Marzipan probierte – seine Begeisterung war direkt geweckt und er kaufte im Supermarkt alles an Marzipan ein, was nicht bei drei auf dem Mandelbaum war. Und auch meine Familie ist immer bereit für die leckere Masse aus Mandeln: So war die Hochzeitstorte meiner Eltern eine Marzipantorte. Meine Geburtstagstorte zum 18. war ebenfalls eine Marzipantorte und überhaupt findet sich immer ein Anlass für die Kombination “Torte + Marzipan”.
So nun auch dieses Jahr mit dieser Marzipan Pistazien Torte. Unbedingt ausprobieren!
Weihnachtliche Torten wie diese Marzipan Pistazientorte sind über die letzten Jahre meine absolut liebsten Rezepte geworden, denn in der Vorweihnachtszeit scheint alles erlaubt zu sein: Während im Januar alle die Nase voll von schweren Gerichten und großen Torten haben und in den Sommermonaten wir uns alle eher nach etwas Leichtem sehnen, ist ab November “Volle Kraft voraus” angesagt. Marzipanrohmasse, Nougat, Spekulatiuskekse, Lebkuchen – wir lieben und wollen uns wie die kleine Raupe Nimmersatt durch alles naschen und es schmeckt doch auch einfach zu gut in der Vorweihnachtszeit. Keine Einschränkungen und einfach purer Genuss. Das ist genau die Zeit, in der meine Kreativität explodiert und ich mir 36 Stunden Tage wünsche zum Backen, Ausprobieren und Genießen!
Leider ist diese schöne Naschzeit bald wieder vorbei und auch, wenn ich mich schon jetzt auf das neue Jahr und etwas leichtere Kost freue, zelebriere ich doch gerne bis dahin Marzipan und die vielen, schönen Rezeptmöglichkeiten damit. Somit schnappt euch das Rezept und macht diese leckere Marzipan Pistazien Torte noch einmal fix für euch und eure Liebsten nach. Sie ist fluffig, cremig und einfach himmlisch lecker. Ganz viel Spaß dabei und guten Appetit!
Habt es schön,
eure Jasmin
Marzipan Pistazien Torte
EQUIPMENT
- Ø 26 cm Springform Findest du hier*
- Tortenring Findest du hier*
- Handrührgerät Findest du hier*
ZUTATEN
Biskuit
- 4 Eier Größe M
- Prise Salz
- 120 g Zucker
- 120 g Mehl
- Prise Backpulver
Vanillecreme
- 250 g Mascarpone
- 80 g Puderzucker
- 2 TL Vanillepaste
- 250 ml Schlagsahne
Pistaziencreme
- 250 g Mascarpone
- 100 g Pistaziencreme
- 40 g Puderzucker
- 250 ml Schlagsahne
Löffelbiskuit
- 150 ml Milch nach Wahl
- 50 g Marzipanrohmasse
- 100 g Löffelbiskuit
Dekoration
- 300 g Marzipanrohmasse
- 100 g Puderzucker
- Grüne Lebensmittelpaste z.B. "Emerald" von ColorMill*
- 12 Zahnstocher
SO GEHT'S
- Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Für den Biskuit Eier sauber trennen, Eiweiß mit Salz steif aufschlagen und nach und nach Zucker, sowie Eigelbe zufügen. Anschließend Mehl mit Backpulver vermischen und unterheben. Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Ø 26 cm Springform streichen und im Ofen ca. 20 Minuten backen. Anschließend gut auskühlen lassen und horizontal einmal durchschneiden.
- Für die Vanillecreme Mascarpone mit Puderzucker und Vanillepaste verrühren. Schlagsahne zugeben und alles ca. 5 Minuten zu einer festen Creme aufschlagen. Kühl stellen.
- Für die Vanillecreme Mascarpone mit Pistaziencreme und Puderzucker verrühren. Schlagsahne steif schlagen und unterheben. Kühl stellen.
- Für die Löffelbiskuit Milch aufkochen, vom Herd nehmen und Marzipan darin auflösen lassen. Abkühlen lassen und Beiseite stellen.
- Für die Deko Marzipanrohmasse mit 80 g Puderzucker verkneten. Masse halbieren und in eine die Lebensmittelfarbe einkneten. Diese grüne Masse zu 12 kleinen Kegeln formen, jeden auf einen Zahlstocher stecken und mit einer Nagelschere rundherum kleine Einschnitte machen, sodass ein "Tannenbaumlook" entsteht. Diese mit Puderzucker bestreuen und Beiseitestellen. Restliches Marzipan zwischen zwei Backpapierböden ausrollen und auf die Größe der Springform zuschneiden.
- Nun kommt alles zusammen: Oberen Teil des Biskuit mit der Schnittfläche nach oben auf ein Brett setzen und mit einen Tortenring ummanteln. Etwas Marzipanmilch darauf verteilen und mit 3/4 der Vanillecreme bestreichen. Löffelbiskuit in die Marzipanmilch tunken und auf die Vanillecreme legen. Alles mit der Pistaziencreme toppen und den Boden des Biskuits abschließend. Etwas creme darauf verteilen und die Marzipandecke darauflegen. Mit Puderzucker besieben und im Kühlschrank 4 Stunden - besser über Nacht - durchkühlen lassen.
- Abschließend Tortenring entfernen und R#nder mit übriger Vanillecreme einstreichen. Kleine Marzipanbäume ringsherum in die Torte stecken und kühl genießen.
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
* Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser speichern, bis ich wieder kommentiere.