Das Rezept für Lebkuchen Biskuitschnecken Torte entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit Weihenstephan
Ich bin ganz offiziell im absolut verrückten Backwahn! Meine Bude riecht twenty four seven nach Spekulatius, Lebkuchen und Zimt. Da können diverse Duftstäbchen einpacken, denn gefühlt würde sich Santa Claus nur in meiner Weihnachtshütte wohl fühlen.
Und ein kleines Stück Lebkuchen Biskuitschnecken Torte mit einer cremig-leichten Pflaumen-Zimt-Quarkcreme würde er noch obendrauf bekommen!
Ich hatte euch ja schon im letzten Rezeptpost erzählt, dass ich diese ganzen Special Editions im Winter genial finde. „Zimt – Spekulatius – Lebkuchen – Marzipan“ Style – immer her damit!
Das liegt zum einen daran, dass ich grundsätzlich für alles zu haben bin, was ich nur in einem bestimmten Zeitraum und nur in einer bestimmten Menge in meinen Bau schleppen kann (ich glaube, ich habe dieses Sammler-Gen von meinem Opa geerbt). Zum anderen rührt meine Begeisterung einfach von dem unglaublich guten Kompositions-Geschmack der einzelnen Firmen her. Ich meine, Weihenstephan* stellt uns für diese Wintersaison einfach mal Fruchtquark in den Sorten „Typ Bratapfel“ und „Pflaume-Zimt“ ins Regal. Wie großartig-vorweihnachtlich ist dieser Spaß denn bitte?
Wie ihr ja wisst, bin ich großer Fan von der Geschmacksrichtung „Bratapfel“. Egal wo dieser Titel auch drauf steht – es wird in den Einkaufswagen geschmissen. Aber was mich tatsächlich noch ein wenig neugieriger gemacht hat, war die neue Weihenstephan Fruchtquark Sorte „Pflaume Zimt“ und zwar aus einem ganz einfachen Grund: Ich mag keine Pflaumen. Aber mit Zimt (meinem absoluten Lieblingsgewürz) MUSS das einfach gut schmecken!
Und dazu noch ein luftiger Lebkuchenbiskuit. Ja. Das passt doch gut!
Und wie das passte! Gefühlt kann man alle Weihnachtsgewürze miteinander vermischen und am Ende kommt immer, aber auch wirklich IMMER, ein Geschmacksfeuerwerk heraus. Der fluffige Biskuitteig passte perfekt zum Fruchtquark und selbst die Pflaume im Fruchtquark schmeckte mir sehr gut. Dennoch steht bei mir noch die Bratapfel-Variante des Weihenstephan Fruchtquarks auf der Einkaufsliste – und erschreckend viele weitere „Special Editions“ im Supermarkt wie Weihnachts-Säfte, X-Mas Süßigkeiten, Christmas-Aufstriche und, und, und.
Nehmt mir das Portemonnaie weg. Ich werde arm. Zu Weihnachten gibt’s dann für Mutti nur noch selbstgehäkelte Strümpfe!
Lebkuchen Biskuitschnecken Torte
ZUTATEN
Biskuit
- 6 Eier Größe M
- 160 g Zucker
- 90 g Mehl
- 90 g Speisestärke
- 2 EL Backkakao
- 2 TL Backpulver
- Prise Salz
- 1 EL Lebkuchengewürz
- 100 g gehackte Mandeln
Füllung
- 500 g Fruchtquark Pflaume oder andere Sorte
- 4 TL Zimt
- 200 ml Cremefine zum Schlagen Rosa Flasche
Dekoration
- 100 g Zartbitterschokolade
- 25 g Kokosfett
- 20 g Puderzucker
- Mini Lebkuchen
SO GEHT'S
- Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Für den Biskuit die Eier trennen und das Eiweiß steif schlagen. Beiseite stellen. Eigelb mit 120 g Zucker, Lebkuchengewürz und Prise Salz schaumig aufschlagen. Eiweiß vorsichtig unterheben. Mehl mit Speisestärke, Kakao und Backkakao vermischen und nach und nach in den Teig sieben. Ebenfalls vorsichtig unterheben. Backblech mit Backpapier auslegen, Teig gleichmäßig darauf verteilen, glatt streichen, mit gehackten Mandeln bestreuen und ca. 15 Minuten im vorgeheizten Backofen backen.
- Noch warmen Biskuit mit Hilfe des Backpapieres auf ein Brett setzen, Backpapier entfernen. Ein sauberes Geschirrtuch mit 40g Zucker bestreuen und den fertig gebackenen Biskuitteig vom Backblech auf das Handtuch legen. Nun eng mit dem Handtuch von der langen Seite her aufrollen. Ca. 30 Minuten im Kühlschrank komplett auskühlen lassen.
- Für die Creme Zimt mit Fruchtquark vermischen, Cremefine steif schlagen und gleichmäßig unter den Quark heben.
- Sobald die Biskuitrolle ausgekühlt ist, diese vorsichtig aufrollen. Creme darauf verteilen, glatt streichen und alles wieder (bitte ohne Handtuch!) zusammen rollen. Eng mit dem Handtuch umwickeln und im Kühlschrank ca. 30 Minuten kühlen.
- Schokolade und Palmin in einem kleinen Topf bei niedriger Hitze schmelzen, verrühren und Beiseite stellen. Biskuitrolle aus dem Kühlschrank nehmen, Handtuch entfernen, den Kuchen mit Puderzucker bestreuen und mit ca. der Hälfte der flüssigen Schokolade begießen. Anschließend Rolle in 8 gleichgroße Stücke schneiden. Biskuitschnecken Stücke nach Belieben stapeln, z.B. 4 Stücke ganz unten, 3 Stücke in der Mitte und eine für die Spitze. Restliche Schokolade von den Rändern der einzelnen Stücke gießen und alles mit Mini-Lebkuchen verzieren.
* Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser speichern, bis ich wieder kommentiere.