Warning: The magic method BorlabsCookie\Cookie\Init::__wakeup() must have public visibility in /customers/f/e/0/kuechendeern.de/httpd.www/wp-content/plugins/borlabs-cookie/classes/Cookie/Init.php on line 44
Warning: The magic method BorlabsCookie\Cookie\Frontend\Frontend::__wakeup() must have public visibility in /customers/f/e/0/kuechendeern.de/httpd.www/wp-content/plugins/borlabs-cookie/classes/Cookie/Frontend/Frontend.php on line 49
Warning: The magic method BorlabsCookie\Cookie\Update::__wakeup() must have public visibility in /customers/f/e/0/kuechendeern.de/httpd.www/wp-content/plugins/borlabs-cookie/classes/Cookie/Update.php on line 43
Warning: session_start(): Session cannot be started after headers have already been sent in /customers/f/e/0/kuechendeern.de/httpd.www/wp-content/plugins/wp-gdpr-core/lib/session-handler.php on line 22
Warning: The magic method BorlabsCookie\Cookie\Multilanguage::__wakeup() must have public visibility in /customers/f/e/0/kuechendeern.de/httpd.www/wp-content/plugins/borlabs-cookie/classes/Cookie/Multilanguage.php on line 41
Warning: The magic method BorlabsCookie\Cookie\API::__wakeup() must have public visibility in /customers/f/e/0/kuechendeern.de/httpd.www/wp-content/plugins/borlabs-cookie/classes/Cookie/API.php on line 48
Warning: The magic method BorlabsCookie\Cookie\Frontend\Style::__wakeup() must have public visibility in /customers/f/e/0/kuechendeern.de/httpd.www/wp-content/plugins/borlabs-cookie/classes/Cookie/Frontend/Style.php on line 43
Warning: The magic method BorlabsCookie\Cookie\Frontend\JavaScript::__wakeup() must have public visibility in /customers/f/e/0/kuechendeern.de/httpd.www/wp-content/plugins/borlabs-cookie/classes/Cookie/Frontend/JavaScript.php on line 46
Warning: The magic method BorlabsCookie\Cookie\Frontend\ContentBlocker::__wakeup() must have public visibility in /customers/f/e/0/kuechendeern.de/httpd.www/wp-content/plugins/borlabs-cookie/classes/Cookie/Frontend/ContentBlocker.php on line 148
Warning: The magic method BorlabsCookie\Cookie\Frontend\BlockedContentTypes\Facebook::__wakeup() must have public visibility in /customers/f/e/0/kuechendeern.de/httpd.www/wp-content/plugins/borlabs-cookie/classes/Cookie/Frontend/BlockedContentTypes/Facebook.php on line 42
Warning: The magic method BorlabsCookie\Cookie\Frontend\BlockedContentTypes\Fallback::__wakeup() must have public visibility in /customers/f/e/0/kuechendeern.de/httpd.www/wp-content/plugins/borlabs-cookie/classes/Cookie/Frontend/BlockedContentTypes/Fallback.php on line 43
Warning: The magic method BorlabsCookie\Cookie\Frontend\BlockedContentTypes\GoogleMaps::__wakeup() must have public visibility in /customers/f/e/0/kuechendeern.de/httpd.www/wp-content/plugins/borlabs-cookie/classes/Cookie/Frontend/BlockedContentTypes/GoogleMaps.php on line 43
Warning: The magic method BorlabsCookie\Cookie\Frontend\BlockedContentTypes\Instagram::__wakeup() must have public visibility in /customers/f/e/0/kuechendeern.de/httpd.www/wp-content/plugins/borlabs-cookie/classes/Cookie/Frontend/BlockedContentTypes/Instagram.php on line 42
Warning: The magic method BorlabsCookie\Cookie\Frontend\BlockedContentTypes\Twitter::__wakeup() must have public visibility in /customers/f/e/0/kuechendeern.de/httpd.www/wp-content/plugins/borlabs-cookie/classes/Cookie/Frontend/BlockedContentTypes/Twitter.php on line 42
Warning: The magic method BorlabsCookie\Cookie\Frontend\BlockedContentTypes\Vimeo::__wakeup() must have public visibility in /customers/f/e/0/kuechendeern.de/httpd.www/wp-content/plugins/borlabs-cookie/classes/Cookie/Frontend/BlockedContentTypes/Vimeo.php on line 44
Warning: The magic method BorlabsCookie\Cookie\Frontend\BlockedContentTypes\YouTube::__wakeup() must have public visibility in /customers/f/e/0/kuechendeern.de/httpd.www/wp-content/plugins/borlabs-cookie/classes/Cookie/Frontend/BlockedContentTypes/YouTube.php on line 43
Warning: The magic method BorlabsCookie\Cookie\Frontend\Shortcode::__wakeup() must have public visibility in /customers/f/e/0/kuechendeern.de/httpd.www/wp-content/plugins/borlabs-cookie/classes/Cookie/Frontend/Shortcode.php on line 47
Warning: The magic method BorlabsCookie\Cookie\Backend\Settings::__wakeup() must have public visibility in /customers/f/e/0/kuechendeern.de/httpd.www/wp-content/plugins/borlabs-cookie/classes/Cookie/Backend/Settings.php on line 47
Marzipan-"Baumstamm" Eis - KüchenDeernTop
Wer Abonnent bzw. regelmäßiger Leser von Marias Blog “Ich bin dann mal kurz in der Küche” ist, der hat es vielleicht schon gesehen: Ich hatte meine Gastpost-Premiere! Vor einiger Zeit fragte sie mich, ob ich nicht Lust hätte “etwas Leckeres” für ihre Gastpost-Reihe zu kreieren und den Spaß am 22.12.2014 zu veröffentlichen. Klaro hatte ich Lust! Und so ging mein Marzipan “Baumstamm” Eis auf ihrem Blog an dem besagten Tag online. Yaaay!
Wer also Lust auf viele Marzipaneis-Bildchen hat, der besuche doch einmal den entsprechenden Post auf ihrer Website: KLICK
200ml Sahne, 100ml Milch, 1/2 El Stärke, 300g Zartbitterschokolade
So geht’s
1. Für das Eis die Sahne, die Milch und das Mark einer Vanilleschote bei mitlerer Hitze aufkochen. Das Rohmarzipan in kleine Würfel schneiden und in die heiße Sahne-Milch-Mischung geben. Bei niedriger Hitze und mehrmaligen Umrühren Mazipan schmelzen lassen
2. Eigelbe mit Zucker und Bittermandelöl in einer größeren Schüssel schaumig schlagen (ca. 4 Minuten mit dem elektrischen Handrührgerät)
3. Heiße Sahne-Milch-Mischung zum Eigelb geben, gut vermischen und alles zusammen zurück in den Topf geben. Bei mittlerer Hitze langsam eindicken lassen. Vorsicht: Die Masse darf nicht kochen, sonst gerinnt das Eigelb!
4. Die Eismischung in eine große Schüssel füllen, kurz abkühlen lassen und für 4 Stunden kalt stellen
5. Nougat einfrieren für 1 Stunde und anschließend in kleine Würfel schneiden
6. Die Eismasse aus dem Kühlschrank nehmen, noch einmal kräftig aufschlagen und optimalerweise zusammen mit den Nougatstückchen in eine Eismaschine geben und anschließend für 3 Stunden in einer Tupperdose in der Tiefkühltruhe fest werden lassen. Alternativ kann die Masse auch in eine Tupperdose gefüllt und alle 30 Minuten durchgerührt werden.
7. Für die Schokosauce Sahne, Milch und Stärke bei mittlerer Hitze zu einer Sauce aufkochen, vom Herd nehmen und Schokolade darin schmelzen lassen
8. Eis ca. 15 Minuten vor dem Servieren aus der Tiefkühltruhe nehmen und Schokoladensauce kurz vor dem Servieren über das Eis fließen lassen
Oh nein… mein Freund hat das Rezept grade gesehen und er liiiiiiiieb Marzipan Baumstämme ^^ Jetzt werd ich wohl morgen früh einkaufen gehen müssen 😀 Es sieht auf jeden Fall schonmal super aus. Ich bin gespannt, wie es schmecken wird.
Liebe Grüße
Rike
Warning: The magic method BorlabsCookie\Cookie\Frontend\GoogleAnalytics::__wakeup() must have public visibility in /customers/f/e/0/kuechendeern.de/httpd.www/wp-content/plugins/borlabs-cookie/classes/Cookie/Frontend/GoogleAnalytics.php on line 42
Wer kommt auf so eine Idee? Eis mit Marzipan *yummy*
Das hört sich lecker an und sieht auch lecker aus!
Ich dank dir sehr für das Rezept.
Alles Liebe
miho
Es freut mich, dass es dir gefällt! Ganz liebe Grüße an dich
Oh, wie lecker ist das denn bitte ♥
Leider müsste ich jedoch das ganze Eis alleine essen, da niemand außer mir Marzipan mag 😀
Lieben Gruß,
Nikki
#BloKoDe
Hahahaha das kenne ich – die Hälfte landete zugegebenermaßen auch in meinem eigenen Bäuchlein ;
Oh nein… mein Freund hat das Rezept grade gesehen und er liiiiiiiieb Marzipan Baumstämme ^^ Jetzt werd ich wohl morgen früh einkaufen gehen müssen 😀 Es sieht auf jeden Fall schonmal super aus. Ich bin gespannt, wie es schmecken wird.
Liebe Grüße
Rike
Jaja die Baumstämme – Suchtpotenzial hoch 100! Ich hoffe, dass das Eis euch schmeckt 🙂
omg…das sieht ja super lecker aus :)))) das muss ich unbedingt mal ausprobieren, danke für dieses Rezept.
lg und noch ein schöne Woche
Es ist auch super lecker 🙂 Hab ebenfalls eine wunderbare Woche!