Jedes Jahr die gleiche Frage: Wo gehe ich bloß zu meinem Geburtstag im März zum Essen hin?
Die Antwort ist dabei ebenfalls jedes Jahr die Gleiche: Zum Griechen. Wohin denn Sonst? Ich weiß auch gar nicht, warum mir diese Küche so gut gefällt. Vielleicht liegt es an den geschätzt 20 Knoblauchzehen, die jedem Gericht untergeschmuggelt werden. Vielleicht aber auch an dem super leckeren Lamm-Souvlaki bei meinem Griechen um die Ecke. Oder vielleicht doch am 1A- Tzaziki? Ich habe wirklich keine Ahnung. Was ich allerdings weiß: Griechische Salate sind DEFINITIV einer der coolsten Dinge, die man so essen kann. Und genau deswegen hab‘ ich hier mein Fail-Proof-Rezept für euch:
Inspiriert ist dieses Rezept von der US-Amerikanischen Kette „Panera Bread“ bei denen es neben Bagels und Sandwiches auch Suppen und Salate gibt. Und ich habe es geliebt dort zu lunchen! Der griechische Salat stand deshalb wirklich oft auf meiner Speisekarte und weil es das Original nur in den USA gibt, muss Frau von Welt halt mal in die Trickkiste greifen und sich den Spaß Zuhause selber nachschustern – Und hier haben wir den Salat (im wahrsten Sinne des Wortes…):
Ein frisches Meet&Greet zwischen Tomaten, Weißkrautsalat, Romanasalat, roten Zwiebeln und Oliven zu der sich Stars wie echter Ziegen-Fetakäse und ein säuerlich-leckeres Dressing gesellen. Wenn das mal keine Geschmacksparty ist!
Ich meine übrigens die drei wichtigsten Komponenten der griechischen Küche herausgefunden zu haben: Ordentlich Oregano, massig Zitronensaft und Knoblauch, Knoblauch, Knoblauch. Dieses Dreigestirn funktioniert super in diesem Salatdressing und ist auch eine glatte Eins, wenn frisches Lammfleisch damit mariniert wird (meinetwegen auch Schwein für alle, die kein Lamm mögen).
Demnächst werde ich mich dann mal an das Tzaziki-Rezept von meinem Lieblingsgriechen machen. Vielleicht frage ich den einfach bei meinem Geburtstagsbesuch nach dem Rezept – wer kann denn bitte einem Geburtstagskind solch einen Wunsch abschlagen? 😉
GRIECHISCHER SALAT
4 Portionen | 0 Std 10 Min
ZUTATEN
Salat:
1 Romanasalatherz, 1 rote Zwiebel, 16 Cherrytomaten, 12 schwarze Oliven ohne Stein, 100g Weißkrautsalat , 120g Feta
Dressing:
80ml Rotweinessig, 1 Knoblauchzehe, 1 TL Oregano, 1 TL Dijonsenf, 40ml Olivenöl, 1 EL Zitronensaft, Prise Zucker, Salz, Pfeffer
SO GEHT´S
1. Für den Salat Romanasalatherz und Tomaten gut waschen und in dünne Streifen schneiden bzw. halbieren. Zwiebel und Oliven in Ringe schneiden. Feta mit den Händen klein bröseln und alles gut vermischen. Salat auf 4 Teller verteilen und anschließend den Sauerkraut an der Seite jedes Tellers platzieren. Suaerkraut kann auch untergerührt werden – für das Auge ist ersterer Vorschlag aber sinnvoller
2. Nun das Dressing vorbereiten. Rotweinessig mit Oregano, Senf, Olivenöl, Zitronensaft, Prise Zucker, sowie Salz und Pfeffer gut verrühren. Knoblauchzehe pressen und ebenfalls unterrühren. Anschließend über den Salat geben
* Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser speichern, bis ich wieder kommentiere.
Ist das wirklich Sauerkraut oder geraspelter Weißkohl, liebe Jasmin?
Ich Fuchs! Sorry natürlich ist das Weißkohl-/Weißkrautsalat. Danke für den Hinweis!