Tempura Garnelen mit Dipp sind schon lange auf meiner To-Koch-Liste gewesen und nachdem ich sie mir am Silvesterabend gemacht und in leckersten Sushi Rollen versteckt hatte, MUSSTE ich sie einfach nochmal für euch fotografieren. Das Rezept ist super einfach gemacht und die Grundmasse perfekt geeignet, um nicht nur Garnelen, sondern auch Gemüse, Fisch, Hähnchen & Co. zu frittiertem Glück werden zu lassen. Wer also auf knusprige Snacks steht, der wird dieses Rezept definitiv lieben!
Auf die Idee Tempura Garnelen mit Dipp zu machen, bin ich nach einer erneut viel zu großen Bestellung bei meinem Lieblings-Sushi-Dienst “Rohhäppchen” gekommen. Dort hole ich mir gerne die Sushi Rolle “Frau Holle” mit Curry Panko, Avocado und eben leckeren Tempura Garnelen. Leider liefert Rohhäppchen aber nicht in meine Gegend und da ich am Silvesterabend nicht noch extra in die City wollte, kochte ich mir meine Frau Holle halt selber.
Das Schöne hierbei: Beim Bestellen bekomme ich natürlich nur die Sushi Rolle und die Garnelen, die eben in solch eine Rolle passen. Bei mir Zuhause war die Sushi Rolle eher Nebensache, denn ich frittierte Garnelen für locker 4 Personen und hatte so den ganzen Abend den leckersten Snack. Ich war zudem überrascht, wie einfach es war, den Tempura-Teig zusammen zu rühren und die Garnelen zu frittieren. Zack, zack war das fertig – und so gab es auch an Neujahr noch eine Portion. Der perfekte, kulinarische Start ins neue Jahr!
Leider ging an beiden Tagen der komplette Teig für die Tempura Garnelen mit Dipp drauf. Ein paar Tage später probierte ich das Ganze aber auch noch einmal mit Gemüse, sowie Hähnchen und auch das funktionierte super! Lediglich den Panko als Extra-Knusper-Zutat würde ich beim Hähnchen weglassen. Der frittierte Teig hätte mir da gelangt. Nächstes Mal werde ich auch Obst wie Bananen mit dem Grundteig frittieren und freue mich auch da schon jetzt aufs probieren.
Seid also nicht schüchtern und tobt euch aus. Ganz viel Spaß und habt es schön.
Eure Jasmin

Tempura Garnelen mit Dipp
EQUIPMENT
- 12 Holzspiesse
- Kleiner Kochtopf Findest du hier*
- Haushaltsthermometer Findest du hier*
ZUTATEN
- 30 g Mehl
- ½ TL Backpulver
- 30 g Maisstärke
- 30 g Zucker
- 40 ml Wasser
- 1 Eigelb Größe M
- 1 EL Sonnenblumenöl
- 100 g Pankoflocken
- 12 Große Garnelen Ohne Schale & Entdarmt
- 1000 ml Sonnenblumenöl oder anderes Frittierfett
- Frühlingsrollensauce
- Trüffelmayonnaise
- 1 EL Sesam
- 2 Frühlingszwiebeln
SO GEHT'S
- Für den Teig Mehl mit Backpulver, Maisstärke und Zucker in einem hohen Glas vermischen. Wasser mit Eigelb und Öl verquirlen und in die trockenen Zutaten einrühren. Pankoflocken auf einen tiefen Teller streuen. Garnelen waschen, abtrocknen und jeweils auf einen Holzspieß stechen. Garnelen anschließend zunächst in den Teig eintauchen, abtropfen lassen und anschließend im Panko wenden.
- Öl bzw. Frittierfett in einem kleinen aber hohen Topf auf 170°C erhitzen. Ob das Fett heiß genug ist, erkennt man, wenn ein Holzspieß in das Fett getaucht wird und kleine Blasen um den Spieß entstehen. Sobald dies der Fall ist die Garnelen für ca. 4 Minuten im Öl frittieren und anschließend auf etwas Küchenpapier abtropfen lassen.
- Garnelen dekorativ auf einem Teller anrichten und mit Mayo, sowie Sesam und Frühlingszwiebelringen garnieren. Mit Frühlingsrollensauce servieren.
* Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser speichern, bis ich wieder kommentiere.