Wisst ihr, welche meiner fiesesten Eigenschaften immer wieder einen inneren Kampf mit mir selber anzettelt? Meine Faulheit. Ja, wirklich! Ich bin mit Sicherheit einer der faulsten Menschen der Welt. Wenn man mich doch einfach mal lassen würde!
Aber ich habe zwei Jobs, aktive Freunde, tolle Verwandte, einen Kater und das alles lässt mich nur selten auf der Couch entspannen. Gerade, wenn man einen eigenen Blog hat, kriecht dieses schlechte Gewissen in ungestörten Momenten von hinten an einen heran und flüstert: “Jasmin, du wolltest doch noch deine Lakritz Torte machen. Und den Key Lime Pie. Und was ist eigentlich mit dem Erdbeer Tiramisu, dass du ganz oben auf der Liste hast?”.
Ist ja gut! Hier ist das Erdbeer Tiramisu doch schon – allerdings in fixen 15 Minuten fertig geschichtet, in unter 5 Minuten aufgefuttert und trotz aller Tiramisu-Vorurteile, dieses Mal nicht ein Leben lang auf der Hüfte 🙂 Und mit nur 5 Zutaten gibt es keine Ausrede für alle Muttertags-Vergesser, dieses Dessert nicht schleunigst für die Mama zu machen und ihr morgen mit einem großen Blumenstrauß und einem dicken Knutscher zu schenken.
Der Kniff bei dieser Tiramisu Version ist der leicht gesüßte Joghurt verfeinert mit Mascarpone. Ich habe in diesem Falle den neuen Mascarpone Joghurt fein gesüßt* von Weihenstephan benutzt. Klar, Mascarpone ist bei einem normalen Tiramisu Rezept die Hauptzutat – da ich aber keinen Kaffee mag und mich somit eh vom klassischen Rezept lösen wollte, ersetzte ich einfach kurzerhand den fettigen Käse mit einem leichteren Joghurt. Gerade zu den Erdbeeren finde ich das eine richtig gute Wahl und da der Joghurt selber schon leicht gesüßt ist, brauchte ich nicht noch extra Zucker verwenden.
Wer hätte das mal gedacht – die KüchenDeern verzichtet auf zusätzlichen Zucker haha. Aber keine Angst, bei Hardcore-Schokotorten kommt der wieder zum Einsatz. Bei diesem Rezept hier bringen die Erdbeeren aber einfach so viel Eigengeschmack mit, dass ich da nichts tricksen muss.
Der Vorteil bei dieser Mascarpone Joghurt Version ist zudem, dass man anschließend nicht diesen Fettfilm auf der Zunge hat. Vielleicht bin ich da auch immer etwas anfällig für, aber bei der klassischen Mischung “Mascarpone und Sahne” habe ich gefühlt noch Stunden danach etwas davon. Im Winter stört mich das weniger und ein klassisch-schweres Tiramisu Rezept (dann allerdings mit Schokolade, statt Kaffee) wird es in der kühleren Jahreszeit bestimmt von mir geben, aber jetzt will ich endlich Sommer. Ich will Beeren. Ich will erfrischende Rezepte und ich will nicht 30 Stunden für ein Rezept in der Küche stehen. Sonst verpasse ich (wie jedes Jahr, seit ich den Blog hab) den Sommer draußen. Faulheit an die Macht!
Und ich muss sagen, dass ich so langsam besser im Faul-sein werde. Nicht nur, weil es immer mehr “Hybrid-Produkte” wie diesen Mascarpone Joghurt fein gesüßt von Weihenstephan gibt, die das Anrühren aufwendiger (Tiramisu-)Cremes überflüssig machen, sondern weil mich die ständig besser werdenden Netflix Serien quasi dazu ZWINGEN mich abends mal auf die Couch zu setzen. Und ehe man sich versieht hat man in zwei Tagen die komplette 1. Staffel von “Tote Mädchen lügen nicht / 13 Reasons Why” verschlungen. Ich kann es also doch noch. Faul sein.
Nur für mein schlechtes Gewissen brauche ich noch eine gute Lösung. Oder ich ignoriere es einfach. Das ist meine zweite tolle Eigenschaft: Dinge einfach überhören. Da kann meine Mutter sicherlich auch ein Lied von singen – danke, Mama für deine Engelsgeduld damals. Und heute. Und wohl auch in der Zukunft. Dieses Rezept ist für dich 🙂
SCHNELLES ERDBEER TIRAMISU IM GLAS
4 Portionen | 0 Std 15 Min
ZUTATEN
120g Löffelbiskuit, 700g Erdbeeren, 50ml Erdbeerlimes, 600g Mascarpone Joghurt (z.B. von Weihenstephan) oder 300 g Mascarpone, 200 ml Schlagsahne, 30 g Puderzucker, 1 TL Vanilleextrakt, 2TL Kakaopulver
SO GEHT’S
1. Löffelbiskuit in einem Multizerkleinerer fein mahlen bzw. in einem Gefrierbeutel zu kleinen Krümeln zerdrücken
2. Die Hälfte der Erdbeeren in Scheiben schneiden, die andere Hälfte zusammen mit dem Erdbeerlimes pürieren
3. Mascarpone Joghurt bzw. Mascarpone mit Puderzucker und Vanilleextrakt verrühren. Schlagsahne steif aufschlagen und vorsichtig unterheben,
3. Nun wird alles geschichtet: Zunächst die Hälfte des Löffelbiskuits auf 4 Gläser verteilen. Darauf die geschnittenen Erdbeeren platzieren und mit Creme toppen. Abschließend Erdbeerpüree darauf verstreichen und mit Backkakao bestreuen.
REZEPT DRUCKEN
*Dieser Post wurde von der Molkerei Weihenstephan unterstützt. Meine Meinung zum Produkt ist dabei dennoch meine eigene und kann weder mit Geld, einem Auto oder gar einem Kamel gekauft werden.
* Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser speichern, bis ich wieder kommentiere.
Wow, das ist ja wirklich eine superfixes Tiramisu-Rezept! Perfekt, wenn man mal spontan Besuch bekommt oder einfach mal Lust auf ein Dessert hat.
Ja das hatte ich nämlich auch gedacht. und es ist halt wirklich, sehr sehr lecker! Lieben Dank für dein Kommentar 🙂
Hey, das sieht mega lecker aus und ist bestimmt schnell gemacht. Nur eines verstehe ich nicht: Erdbeerlimes? Was ist das und wo kann man das kaufen?