Mädels und Jungs ich schäme mich so – ich habe gerade einmal nachgeschaut, und diese geniale Pflaumen Zimt Torte mit einem lockeren Biskuit, einer fluffigen Zimt- sowie Vanillecreme und einem fruchtigen Brombeer-Kirsch-Spiegel ist meiner erste Torte seit Anfang Juli. JULI!!! Total verrückt. In der Zwischenzeit hatte ich zwar viele Blechkuchen gebacken, aber eine Torte stand irgendwie nicht auf meiner Backliste.
Aber diese Durststrecke ist mit diesem Brummer wohl endlich beendet. Und da es im Herbst ja auch gerne mal etwas schwerer zugehen darf, bleibt dieses Törtchen wohl auch nicht lange allein…
Wobei ich zugeben muss, dass dieses Törtchen eigentlich eher ein Frankenstein aus mehreren Torten-Ideen ist. Da ich aktuell an einem größeren Projekt arbeite und die letzten Wochen kaum Zeit zum Backen hatte, mussten drei meiner Rezepte zusammengebastelt werden: Eine Brombeertorte mit Fruchtspiegel, eine Feigentorte mit Vanillecreme und eine Pflaumentorte mit Zimt.
Letztere hatte sich dann zum Großteil durchgesetzt, aber auch die anderen beiden Ideen sind mit Fruchtspiegel und Vanillecreme vertreten und ich glaube dadurch ist die ultimative Herbstorte entstanden, oder was meint ihr?
Ich selber bin dabei gar nicht so der Pflaumenfan. Man kriegt mich eher mit Beeren aller Art, aber bei dem Großteil der Steinfrüchte muss ich leider ablehnen. Das war aber gar kein Problem, denn die „Reste“ dieses Törtchens gingen an meine liebe Familie und meinen Freund. Allesamt waren sie schwerstens begeistert und Letzterer hatte sich von all meinen bisherigen Tortenkreationen ausgerechnet dieses Baby hier ausgesucht. Nun gut – dann gibt’s die halt nochmal. Ich glaube, er wollte damit nur sichergehen, dass ich ihm davon nichts wegfuttere – brillanter Schachzug, Herz!
Ich selber war dagegen ein riesiger Fan von den Farben in und auf dem Törtchen und hatte mich beim Basteln dieses Blogbeitrags viel eher darüber gefreut, dass fast jedes Foto genauso geworden ist, wie ich es mir gewünscht habe. Das ist für eine Bloggerin das schönste – wenn das Model am Ende auch tatsächlich mitmacht und die Bilder für euch liebe Leser auch präsentierbar sind. Schließlich möchten wir euch zum Nachbacken inspirieren und mit einem unfotogenen Törtchen ist das um einiges schwieriger.
Deshalb lasst euch von diesem Herbsttörtchen verzaubern und backt los. Spaß bringt es in jedem Fall – egal ob Pflaumenfan oder nicht 🙂
PFLAUMEN ZIMT TORTE
Ø20cm Springform | 4 Std 00 Min
(Arbeitszeit: 0 Std 50 Min | Back-/Ruhezeit: 3 Std 10 Min)
ZUTATEN
Biskuit:
- 4 Eier
- 2EL heißes Wasser
- 80g Zucker
- 80g Mehl
- 40g Speisestärke
- 50g geriebene Mandeln
- 1EL Backpulver
- Prise Salz
Füllung:
- 100g Pflaumenmus
- 400ml Sahne
- 400g Frischkäse
- 80g Puderzucker
- 1EL Zimt
- 1TL Vanilleextrakt
- 3 Pflaumen
Fruchtspiegel:
- 150g TK Brombeeren
- 1 Zitrone
- 150ml Kirschsaft
- 2EL Speisestärke
- 2 Blatt Gelatine
Dekoration:
- 3 Zwetschgen
- 8 Brombeeren frisch
- 50g geriebene Mandeln
- 1 Feige
SO GEHT’S
-
- Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen
- Für den Biskuitboden Eier trennen und das Eigelb mit heißem Wasser, sowie Zucker hellcremig aufschlagen. Eiweiß mit Prise Salz steif schlagen und vorsichtig unter die Eigelbmasse heben. Mehl mit geriebenen Mandeln, Speisestärke, sowie Backpulver vermischen und nach und nach in das Eigemisch sieben. Ebenfalls vorsichtig unterheben und eine mit Backpapier ausgelegte Ø20cm Springform bereitstellen. Teig hineingeben, glatt streichen und im vorgeheizten Ofen ca. 20 Minuten backen. Anschließend gut auskühlen lassen und einmal horizontal teilen, sodass zwei Böden entstehen
- Für die Füllung Sahne steif schlagen. Frischkäse mit Puderzucker kurz vermengen und Sahne nach und nach vorsichtig unterheben. Creme auf zwei Schüsseln aufteilen. In den einen Teil den Zimt, in den anderen Teil Vanilleextrakt zufügen. Jeweils gut vermengen. Pflaumen waschen, halbieren, Kern entfernen und Fruchtfleisch in kleine Stücke schneiden
- Für den Fruchtspiegel Brombeeren mit dem Saft einer Zitrone, sowie dem Kirschsaft in einem kleinen Topf aufkochen und ca. 10 Minuten köcheln. Anschließend in einem Sieb passieren und die kernlose Flüssigkeit zurück in den Topf schütten. Speisestärke in ein Glas oder kleine Schüssel geben, 4-5 EL der heißen Flüssigkeit zugeben, alles gut verrühren und im Anschluss in den Topf gießen. Kurz aufkochen lassen. Gelatine 5 Minuten in kaltem Wasser einweichen und anschließend ausdrücken
- Nun kommt alles zusammen: Den oberen Teil des Biskuits mit der Schnittfläche nach oben auf ein Brett setzen und eng mit einem Tortenring umrahmen. Pflaumenmus auf dem Boden verstreichen und anschließend Zimtcreme folgen lassen. Ebenfalls glatt streichen und geschnittene Pflaumenstücke in die Creme drücken. Hälfte der Vanillecreme darauf verteilen und mit dem zweiten Teil des Biskuitbodens belegen. Noch warmes Fruchtmus auf der Torte verteilen, glatt streichen und alles im Kühlschrank für ca. 2 Stunden kühlen
- Für die Dekoration die restliche Vanillecreme in einen Spritzbeutel mit offener Sterntülle füllen und 12 kleine Tupfer auf die Torte setzen. In jeden Tupfer eine Zwetschgenhälfte oder Brombeere setzen. Restliche Creme um die Torte spritzen, glatt streichen und geriebene Mandeln gegen die Vanillesahne drücken. Abschließend halbierte Feigen in der Mitte der Torte platzieren und alles mit restlichen, geriebenen Mandeln bestreuen
DRUCKEN: PFLAUMEN ZIMT TORTE
* Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser speichern, bis ich wieder kommentiere.