Werbung || Dieser Post und das Rezept für die Lebkuchen Adventskranz Torte entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit Dr. Oetker
Ich leite heute mit diesem Rezept für eine ruck zuck fertige Lebkuchen Adventskranz Torte die Weihnachtssaison hier auf dem Blog ein. Lange hat es gedauert und erst jetzt – Ende November – bin ich bereit für die schönste und stressigste Zeit des Jahres. Lasset die Plätzchenzeit beginnen und mit ihr unser aller Streu Dekor Feuerwerk Zuhause losleinen. Denn wenn wir mal ehrlich sind: So viel essbare Deko in Form von bunten Streuseln, Schokolade und Zuckerguss sieht die Küche nur zu einer Zeit im Jahr. Und die hat gerade erst begonnen. YAY!
Wie wohl bei vielen von euch, gab es schon bei Mutti immer die Streusel von Dr. Oetker, mit denen ich die Butterplätzchen (und auch meine Finger) fachmännisch ab dem Alter von 2,5 Jahren dekorieren durfte. Heute bin ich richtig froh, dass ich den Berufsweg “Foodblogger” gewählt habe und so oftmals an der Quelle sitze: So durfte ich mich dieses Mal durch die neuesten Streusel Dekor Produkte von Dr. Oetker probieren und erneut wie wild damit um mich schmeißen.
Auf meiner Lebkuchen Adventskranz Torte fanden sowohl der Bio Streusel-Spaß, als auch der neue Knusper-Mix mit Schoko-Karamell-Geschmack Platz. Letztere bildeten die Hülle für meine kleinen Lebkuchen Bällchen, die ich aus den Teigresten des Bodens gerollt hatte. Und ich muss wieder sagen: Dr. Oetker und die gesamte Bandbreite – von Kuvertüre, über Lebensmittelfarben, bis hin zum Streusel Dekor – erinnert mich einfach jedes Jahr so sehr an das gemeinsame Backen mit Mama. Und spätestens bei der Erinnerung kommt dieses wunderbar wärmende Weihnachtsfeeling auf. Zu schön.
Die Lebkuchen Adventskranz Torte hatte ich indirekt auch für meine Mama gebacken. Sie weiß noch nichts von ihrem Glück, aber da sie jedes Jahr für 6+ Menschen einen Weihnachtskranz bindet (sie LIEBT ihre Heißklebepistole!) wollte ich ihr dieses Jahr einfach mal einen schenken. Ohne Heißkleber, aber dafür mit viel Geschmack und ganz ohne trockene Nadeln, die man ständig aufsaugen muss.
Mal gucken, ob sie sich darüber freut – und ob ich im Gegenzug auch noch einen echten Kranz absahnen werde. Ein leeres Plätzchen auf dem Tisch hätte ich wohl noch dafür…
Das Schöne an dem Rezept für diese Lebkuchen Adventskranz Torte ist aber nicht nur ihr 1 A Geschmack, sondern auch ihre Vielseitigkeit:
Denn wie bei “echten” Adventskränzen, könnt ihr diesen hier ganz nach euren Wünschen und Vorstellungen dekorieren. Mit noch bunteren Streuseln, mit mehr Schokolade, mit kleinen Kerzen, mit Kugeln aus Marzipan und und und. Haut rauf, was euch gefällt und vor allem: Habt Spaß dabei! Denn diese Zeit des Jahres ruft förmlich nach dem inneren Kind – und das ist am Liebsten bis zum Ellenbogen in Zuckerguss und Streuseln verschwunden. Genießt es!

Lebkuchen Adventskranz Torte
EQUIPMENT
ZUTATEN
Für den Kuchen
- 3 Eier Größe M
- 110 g Zucker
- 1 TL Vanillepaste
- 150 g Butter
- 150 g Zartbitter Kuvertüre z.B. von Dr. Oetker
- 70 ml Schlagsahne
- 200 g Mehl
- 80 g Gemahlene Haselnüsse
- 2 TL Lebkuchengewürz
- 1 TL Gemahlener Zimt
- 2 TL Backpulver
- Prise Salz
Für die Creme
- 250 g Mascarpone
- 70 g Puderzucker
- 1 TL Vanillepaste
- Lebensmittelpaste in Grün und Blau z.B. von Dr. Oetker
- 200 ml Schlagsahne
- 1 Pkg Sahnesteif
Für die Deko
- 200 g Weiße Kuvertüre z.B. von Dr. Oetker
- 60 g Schoko-Karamell-Streusel z.B. "Knusper-Mix" von Dr. Oetker
- 25 g Bunte Streusel z.B. "Bio Streusel Spaß" von Dr. Oetker
- 1 Handvoll Frische Cranberries
- Schleifenband nach Wahl
SO GEHT'S
- Ofen auf 180° C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Für den Kuchen die Eier mit dem Zucker und der Vanillepaste hell cremig aufschlagen. Butter mit gehackter Kuvertüre und Sahne in einem kleinen Topf erhitzen und bei niedriger Hitze schmelzen lassen. Anschließend zu der Eiermasse geben und verrühren. Mehl mit gemahlenen Haselnüssen, Gewürzen, sowie Backpulver vermischen und zum Teig geben. Kurz unterheben und in eine mit Backpapier ausgelegte Ø 26 cm Springform gießen. Im Ofen ca. 30 Minuten backen und komplett auskühlen lassen.
- Für die Creme Mascarpone mit Puderzucker und Vanillepaste vorsichtig verrühren - die Mascarpone darf nicht flüssig werden. Sahne mit Sahnesteif und Lebensmittelfarbe sehr steif aufschlagen. Zunächst nur etwas Farbe nutzen und dann nach und nach etwas zugeben, bis die gewünschte Intensität erreicht ist. Steife Sahne unter die Mascarpone heben und kühlen.
- Kuchen mit einem großen Küchenmesser begradigen und anschließend mit z.B. einer kleinen Schüssel ein Loch in die Mitte des Kuchens drücken und diesen Teil entfernen. Die Teigreste können jetzt mit 100 g flüssiger, weißer Kuvertüre vermischt und verknetet werden. Anschließend aus dem Teig kleine Kugeln formen, in restlicher, flüssiger Kuvertüre baden und in Schoko-Karamell-Streuseln wenden. Kühlen und fest werden lassen.
- Creme in einen großen Spritzbeutel mit Kronentülle füllen und kleine Tuffs auf den Lebkuchenkreis setzen. Mit Kuchen-Bällchen, bunten Zuckerstreuseln, halbierten Cranberries und einer festlichen Schleife dekorieren. Mit lieben Menschen genießen.
ANLEITUNG
* Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser speichern, bis ich wieder kommentiere.