Werbung || Dieser Post und das Rezept für diese Zimtwaffel Kirsch Torte entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit Efbe-Schott
Es weihnachtet sehr und mit dieser Zimtwaffel Kirsch Torte mit Vanillecreme, Zimtkirschen und Rührkuchen mit Rum Aroma duftet eure Küche auch in nullkommanichts nach dieser schönsten Zeit des Jahres. Also holt schnell eure Kuchenteller, ein paar Gabeln und bringt genügend Hunger mit – ich gebe ein Stückchen aus!
Das geheime Highlight der Torte waren definitiv die Zimtwaffeln, die ich für die Dekoration (und natürlich zum Naschen) gebacken hatte. Um ehrlich zu sein, war es heute auch mein aller erstes Mal, dass ich mich an Zimtwaffeln herangetraut habe. Bisher fehlte mir nämlich noch das passende Zimtwaffeleisen, mit schicken Motiven, einer Antihaftbeschichtung und optimaler Weise noch einer Backampel. Bisher!
Denn ich bin seit ein paar Tagen stolze Besitzerin eines solchen Waffeleisens und habe mit dem Exemplar von Efbe-Schott ganz wunderbare, quadratische Glücklichmacher gebacken!
Neben den Zimtwaffeln außen haben es auch so einige Süßkirschen ins Innere der Torte geschafft. Diese hatte ich (ähnlich wie bei einer Schwarzwälder Kirschtorte) mit etwas Speisestärke angedickt und vorher mit Zucker und Zimt aufgepeppt. Die Creme aus Frischkäse, Sahne, Puderzucker und echter Vanilleschote war dazu am Ende noch der perfekte Kontrast – cremig und fruchtig. Eine einmalig gute Kombi!
Dieses Rezept ist erst der Anfang meines kleinen Weihnachtsmarathons – auf der Backliste stehen noch so einige andere Ideen, bei denen unbedingt Marzipan, Nougat und Orangen platz finden müssen. Zumindest sind das die Zutaten, auf die ich in jeder Adventszeit am Meisten Appetit habe. Mal schauen, was ich daraus so bastel – Habt ihr Ideen? Dann gerne immer her damit!
ZIMTWAFFEL KIRSCH TORTE
Ø20cm Springform | 2 Std 00 Min
(Arbeitszeit: 0 Std 40 Min | Back-/Ruhezeit: 1 Std 20 Min)
ZUTATEN
Boden:
- 120g weiche Butter
- 100g Zucker
- 1 Pkg. Vanillezucker
- 3 Eier
- 60g Mehl
- 100g gemahlene Mandeln
- 1 EL Backpulver
- Prise Salz
- 1/2 Ampulle Rum Aroma
Füllung:
- 300g Sauerkirschen aus dem Glas (680g Füllmenge)
- 6 EL Zucker
- 30g Speisestärke
- 1 TL Zimt
- Prise Salz
- 200g Frischkäse Natur
- 1 Vanilleschote
- 80g Puderzucker
- 300ml Schlagsahne
Zimtwaffeln:
- 60g weiche Butter
- 50g Zucker
- 1 Ei
- 2 EL Zimt
- 120g Mehl
- Prise Salz
- Sonnenblumenöl
SO GEHT’S
- Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen
- Für den Rührteig weiche Butter mit Zucker und Vanillezucker schaumig aufschlagen. Anschließend Eier nach und nach unterrühren. Mehl mit gemahlenen Mandeln, Backpulver und Salz vermischen. Zusammen mit dem Rum Aroma nach und nach in den Teig einrühren. Ø20cm Springform mit Backpapier auslegen und Teig hineingeben. Glatt streichen und im Ofen 30 Minuten backen. Anschließend komplett auskühlen lassen
- Für die Füllung Sauerkirschen mitsamt Saft in einem kleinen Topf aufkochen lassen. Zucker, sowie Zimt und die Prise Salz einrühren. Anschließend Speisestärke mit etwa 5 EL Wasser glatt rühren, zu den heißen Kirschen geben und alles unter ständigem Rühren erneut aufkochen und eindicken lassen. Kirschen in eine Schüssel umfüllen und abkühlen lassen
- Für die Creme Frischkäse mit Puderzucker und Mark der Vanilleschote, sowie einer Prise Salz kurz (!) glatt rühren. Sahne sehr steif schlagen, unter die Frischkäsemasse geben und zu einer glatten Creme rühren
- Für die Zimtwaffeln alle Zutaten, mit Ausnahme des Öls, zu einem glatten Teig verrühren. Je einen Teelöffel Teig zu einer Kugel formen und beiseite stellen. Zimtwaffeleisen erhitzen, mit Öl bestreichen und je eine Teigkugel in jedes Motiv drücken. Waffeleisen schließen und Zimtwaffeln 3-4 Minuten ausbacken. Anschließend auskühlen lassen und voneinander trennen
- Nun kommt alles zusammen: Kuchenboden einmal horizontal schneiden. Einen Tortenring um die untere Hälfte legen und mit 2/3 der Creme darauf verteilen. Mit einem Löffel eine großzügige Kuhle drücken und 3/4 der Kirschen hineingeben. Alles glatt streichen und mit dem Tortendeckel belegen. Festdrücken und Tortenring abnehmen
- Für die Dekoration etwas Creme in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen. Restliche Creme zum Einstreichen der Torte nutzen und alles glatt streichen. Abschließend Zimtwaffeln an den eingestrichenen Rand der Torte drücken. Creme Tupfer auf die Torte setzen, mit übrigen Kirschen, sowie Zimtwaffel Krümeln dekorieren. Im Kühlschrank bis zum Anschnitt kühlen
* Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser speichern, bis ich wieder kommentiere.
Ein Traum ❤ vlg Tine
Ganz lieben Dank, liebe Tine!