Meine Begeisterung kennt keine Grenzen mehr – Es ist Vatertag, ich hab ausgeschlafen, 22°C und Sonne versüßen uns Hamburgern den Tag und jetzt hab ich auch noch eine Erdbeer Mojito Torte anzubieten. Entschuldige, aber wie könnte das denn irgendjemand noch überbieten? Geht nicht. Korrekt.
Ich weiß gar nicht mehr genau, wie ich auf diese Kreation gekommen bin – schließlich habe ich als Alkohol-Hasser in meinem ganzen Leben noch keinen einzigen Mojito getrunken. Aber eine gründliche Recherche auf der Arbeit á la “Wie schmeckt denn der so?”, “Aha, und wie sehr schmeckt man die Limette durch?”, “Erkläre mir das nochmal mit der Minze!?” war schon immer mein Ding, also habe ich einfach mal in den blauen Dunst Erdbeeren mit Prosecco vermischt und einen ordentlichen Schluck weißen Rum in der Frischkäse Creme versenkt.
Diese interne Recherche hatte allerdings auch zur Folge, dass meine Kollegen natürlich ein Stück von ihrem indirekt erschaffenen Kuchen haben wollten. Also gab’s die Erdbeer-Mojito Torte einfach zum Geburtstag meiner Vorgesetzten, die sich unheimlich gefreut hat. Es scheint übrigens so, als würde ich eine großartige Barkeeperin abgeben – selbst die Jungs meinten, dass die Torte es “in sich” hätte. Der Alkohol war also schon recht präsent, weshalb ich die eigentliche Menge an Rum für das Endrezept etwas verringert habe. Bei hoffnungsfrohen 35°C im Schatten soll man nach einem Stück Torte ja noch nicht vollständig aus den Latschen kippen.
Nach einem zweiten Stück kann ich aber für nichts garantieren 🙂
Jetzt werden sich sicherlich einige fragen, wie ich eine Alkohol-Torte herstellen kann, wenn ich nicht mal Alkohol trinke. Das ist ein berechtigter Einwand und tatsächlich habe ich mich für diese Torte zusammen gerissen. Heißt im Klartext: Ich habe immer wieder die Creme probiert, Rum nachgeschenkt, Prosecco mit Erbeeren pürriert und hatte schon leicht einen sitzen, als ich mir selbst auf die Schulter klopfte, weil alles geschmacklich super harmoniert hat.
Und genau deshalb mache ich solch eine Torte nicht so schnell wieder – sie kam zwar richtig gut an, aber irgendwie sehnte ich mich nach einem alkoholfreien Ipanema. Oh! Vielleicht wäre das ja eine Option – alkoholfreie Cocktails als Torte. Da würde selbst ich nicht nein sagen 🙂
ERDBEER-MOJITO TORTE
Ø26cm Springform | 2 Std 30 Min
ZUTATEN
Boden:
200g Löffelbisquit, 100g Butter
Minzcreme:
600g Frischkäse Pur, 70g brauner Zucker, 40ml frischer Limettensaft (ca. 3-4 Limetten) Abrieb von 1 Limette, 30 Minzblätter, 50ml weißer Rum, 200ml Sahne
Erdbeerglasur:
300g Erdbeeren, 100ml Prosecco, 4 Blätter Gelatine
Deko:
Erdbeeren, Minze, Gänseblümchen
SO GEHT´S
1. Für den Boden Löffelbisquit in einen Foodprozessor geben und kleinhexeln. Alternativ den Löffelbisquit in eine Gefriertüte geben und klein klopfen. Butter erwärmen und im flüssigen Zustand zu den Löffelbisquitkrümeln geben. Alles gut verrühren. Ein Blatt Backpapier auf den Boden einer Springform legen, Springformrand drüber geben und verschließen. Löffelbisquitmasse auf Boden verteilen, fest drücken und für 30 Minuten im Kühlschrank fest werden lassen
2. Für die Minzcreme Frischkäse mit braunem Zucker, Limettensaft, Limettenabrieb, und weißem Rum verrühren. Minzblätter klein schneiden und zusammen mit der Sahne in einem kleinen Topf erwärmen (nicht erhitzen!). 15 Minuten stehen lassen und gelegentlich umrühren. Anschließend Sahne-Minz Mix steif schlagen und unter die Frischkäsemasse rühren. Auf den kalten Boden geben, glatt streichen und im Kühlschrank kühlen
3. Für die Erdbeer-Prosecco Glasur die Erdbeeren waschen, den Erdbeerkopf mit Strunk abschneiden (für die Deko aufbewahren!) und zusammen mit dem Prosecco pürieren. Gelatine in Wasser legen, quellen lassen, ausdrücken und in einem kleinen Topf bei niedriger Hitze erwärmen. Ca. 4 EL des Erdbeerpürees unter die Gelatine mischen und anschließend zum restlichen Püree geben. Auf die Minzcreme gießen und im Kühlschrank 1,5 Stunden fest werden lassen
4. Torte mit den Erdbeer-Resten, ganzen Erdbeeren, Minzblättern und Gänseblümchen dekorieren und kühl an einem heißen Sommertag genießen
REZEPT DRUCKEN
* Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser speichern, bis ich wieder kommentiere.
Huhu, das klingt ja wirklich hervorragend 😊
Kann ich die Glrte auch schon am Vortag zubereiten oder wird der Erdbeerspiegel/die Erdbeeren dann braun oder matschig?
Danke und liebe Grüße
Ann-Kristin
Das müsste gut klappen 🙂
Sehr süße Story…auf alle Fälle finde ich deine Torte super gelungen und ich könnte jetzt glatt ein Stückchen vertragen…
Ich trinke zwar Alkohol, aber das wirklich extrem selten und meistens wird er eher wieder verschenkt^^
Ganz liebe Grüße
Elsa