Go Back
+ servings

Zweierlei Fastensäfte

Während der Heilfastenzeit nach Buchinger sind jeweils ein frisch gepresster Saft morgens und abends erlaubt. Besonders der Karotten-Orangen-Limetten-Ingwer Saft am Morgen und der Apfel-Spinat-Grünkohl-Saft am Abend sind ein absolutes Highlight.
5 aus einer Bewertung
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Arbeitszeit 5 Minuten
Gesamt 15 Minuten
Gericht Getränke
Portionen 7 Portionen

EQUIPMENT

ZUTATEN
  

Tipp: Rezept erst lesen und dann beginnen

Für den Karotten-Orangen-Saft

  • 14 Große Karotten
  • 7 Saftorangen
  • 7 Limetten
  • 1 Großes Stück Ingwer

Für den Apfel-Grünkohl-Saft

  • 10 Süße Äpfel
  • 7 Große handvoll frischer Grünkohl
  • 7 Große handvoll frischer Babyspinat

SO GEHT'S
 

  • Für den Karotten-Orangen-Saft die Karotten schälen und in daumengroße Stücke schneiden. Schale von den Orangen, der Limette, sowie dem Ingwer abschneiden und alles in ebenfalls daumengroße Stücke schneiden (die Limette kann ganz gelassen werden).
  • Für den Apfel-Grünkohl-Saft Äpfel entkernen und je in 8 Stücke schneiden. Grünkohl, sowie Babyspinat waschen und z.B. mit einer Salatschleuder trocken schleudern. Grünkohl und Spinat in eine Plastiktüte geben und diese verschließen - so bleibt beides möglichst lange frisch.
  • Apfelstücke, sowie Karotten-Orangen-Obst/Gemüse in eine große Schüssel füllen und mit einem Deckel oder etwas Frischhaltefolie abdecken, sodass alles im Kühlschrank frisch bleibt.
  • Das Obst und Gemüse mithilfe eines Entsafters jeden Morgen und Abend zu frischen Säften pressen. Hierbei den Karotten-Orangen-Saft mit etwas mehr Fruchtzucker morgens und den Apfel-Grünkohl-Saft abends herstellen. Wichtig: Jeweils nur Saft für eine Portion pressen und nicht bereits für die nächsten Tage vorproduzieren. Nur so erreichen möglichst viele Nährstoffe und Vitamine den fastenden Körper.

ANLEITUNG

TIPP

Am ersten Fastentag Gemüse und Obst zurechtschneiden, sodass während der Fastenzeit selbst kein Gemüse und Obst mehr geschnitten werden muss - und so auch keine Möglichkeit des "Naschens" besteht.
Schlagwörter Einfach, Gesund, Heilfasten