Für den Mohnkuchen weiche Butter mit Zucker schaumig aufschlagen. Nach und nach Eier zugeben und anschließend Joghurt, sowie den Saft der halben Zitrone unterrühren. Mehl mit Speisestärke, Backpulver und der Prise Salz vermischen und zum Teig geben. Blaumohn unterheben und Teig in einer mit Backpapier ausgelegte Springform gießen. Kuchen für zunächst 15 Minuten backen. Anschließend ein Stück Alufolie auf den Kuchen legen und weitere 15 Minuten backen. Komplett auskühlen lassen und im kühlen Zustand einmal horizontal durchschneiden.
Für die Creme die Sahne zusammen mit Sahnesteif, Puderzucker und der Prise Salz bei mittlerer Stufe steif schlagen. Sobald die Sahne steif geschlagen ist, 1/3 davon abheben und für die Deko Beiseite stellen. Die erste Hälfte des Mohnkuchens zurück in die Springform setzen und mit Sahne toppen. Glatt streichen und die zweite Mohnebene darauf setzen. 2 EL Deko-Sahne darauf verteilen und glatt streichen.
Für das Pistazienmarzipan 3/4 der Pistazienkerne in einem Mörser oder Multizerkleinerer zu feinem Puder mahlen. Marzipan mit dem Pistazienmehl vermischen und gut durchkneten. Marzipan zwischen zwei Backpapierstücken auf die Größe des Kuchens ausrollen und mit Hilfe des Springformrandes zuschneiden. Auf den Kuchen legen, leicht festdrücken, eine Stunde gut durchkühlen lassen und anschließend Springformrand entfernen.
Für die Dekoration den Rand der Torte mit Sahne einstreichen und mit Mohn garnieren. Zusätzlich Sahnetuffs auf die Torte setzen und mit Pistazien und Mohn garnieren. Kühl mit lieben Menschen genießen.