Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Für den Grundteig die weiche Butter mit dem Zucker und Vanillezucker aufschlagen. Nach und nach Eier und Milch zufügen. Anschließend Mehl und Backpulver unterrühren.
Für die Schwarzwälder Kirsch Variante Teig auf zwei Schüsseln aufteilen und in eine Kakao, sowie zusätzliche Milch einrühren. In die andere Kirschwasser und Sauerkirschen unterheben. Beide Teige abwechselnd in die Gugelhupfform aus Silikon füllen. Glattstreichen und ca. 50 - 60 Minuten backen. Anschließend komplett auskühlen lassen.
Für die Nougat Marzipan Variante Teig auf zwei Schüsseln aufteilen und in eine geschmolzene Nougatrohmasse einrühren. In die andere Bittermandelaroma, sowie Hälfte der Marzipankartoffeln gehackt zufügen. Beide Teige abwechselnd in die Gugelhupfform aus Silikon füllen. Glattstreichen und ca. 50 - 60 Minuten backen. Anschließend komplett auskühlen lassen.
Für die Lebkuchen Haselnuss Variante Teig auf zwei Schüsseln aufteilen und in eine Kakaopulver, zusätzliche Milch, sowie Lebkuchengewürz einrühren. In die andere die ganzen Haselnüsse unterheben. Beide Teige abwechselnd in die Gugelhupfform aus Silikon füllen. Glattstreichen und ca. 50 - 60 Minuten backen. Anschließend komplett auskühlen lassen.
Sobald ausgekühlt, Gugelhupfe vorsichtig aus der Silikonform lösen und Form sauber auswaschen. Jeweilige Schokoladensorte mit Kokosfett schmelzen lassen und in die jeweilige Gugelhupf Form füllen. Jeden Gugelhupf zurück in seine Form setzen, sodass sich die flüssige Schokolade an den Seiten hochdrückt und den Kuchen komplett umschließt. Im Kühlschrank ca. 1 Stunde kühlen. Gugelhupfe mit Schokoglasur wieder vorsichtig aus den Formen lösen und jeweils mit 50g der jeweilig aufgeführten Schokolade begießen, mit Nüssen bestreuen, mit steif geschlagener Sahne und Cocktailkirschen / Marzipankartoffeln / halbierten Dominosteinen garnieren.