Sommer, Sonne und Erdbeeren. Mehr brauche ich häufig zwischen Juni und August nicht. Naja – vielleicht noch Pizza. Pizza geht immer. Aber eine klassische Sommer-Erdbeer-Torte mit Bisquitboden wie diese hier würde ich niemals von der Gartentisch-Kante stoßen. Ich vermute ihr auch nicht.
Die Torte hier ist meine absolute Lieblings-Mitbring-Torte, weil die jeder sehr gerne isst und durch das Fehlen des klassischen Erdbeergusses auch Vegetarier ordentlich zulangen können. Das hat natürlich den Vorteil, dass ausnahmslos alle Gäste sehr glücklich sind, aber auf der anderen Seite bekomme ich dann weniger Stücken ab. Also backe ich sehr gerne auch mal 2 Torten für eine Party – nur zur Sicherheit.
Die Torte besteht wie gesagt aus einem klassischen Bisquitboden (super einfach zu machen und mega lecker), einer großzügigen Schicht Frischkäse-Sahne-Creme mit echter Vanille und natürlich Beeren, Beeren, Beeren. Ich habe noch ein paar Blaubeeren zwischen all den roten Sommerfrüchten versteckt und das Ganze mit etwas Puderzucker bestäubt. Puderzucker ist rein optisch das Beste, was einer Torte passieren kann.
Die Torte sieht nicht ganz so schick aus? Puderzucker drüber. Der Kuchen wirkt irgendwie langweilig? Puderzucker drüber. Die Cupcakes brauchen noch das gewisse Etwas? Puderzucker drüber.
Diese Erdbeertorte hatte ich übrigens auch vor knapp 3 Wochen gebacken. Allerdings mit den Maßen 1,20m x 1,20m und in Herzform. Da ich nur einen kleinen VW Polo besitze musste die gesamte Hochzeitstorte in Teilen und in seeehr vielen Kisten und Schüsseln zur Location transportiert werden. In genauen Zahlen bedeutet das: 12 Bleche Bisquit, 3 Liter Sahne, 6 Kg Frischkäse, 16 Vanilleschoten und ohne Ende Eier, Mehl und Zucker.
Und obwohl ich zwischenzeitlich dachte „das wird nix – Jasmin hör auf zu rühren, wir beenden das jetzt hier“, hat es am Ende doch richtig gut geklappt und die Herztorte ist nun fester Bestandteil meines Angebot Portfolios für Hochzeiten. Darauf erstmal ein Stück Erdbeertorte!
KLASSISCHE ERDBEERTORTE MIT BISQUITBODEN
Ø26cm Springform | 3 Std 00 Min
ZUTATEN
Bisquitboden:
6 Eier, 100g Zucker, 100g Speisestärke, 100g Mehl, 1Pkg Backpulver
Creme:
300g Frischkäse, 200ml Sahne, 50g Zucker, 1 Vanilleschote
Topping:
400g Erdbeeren, 50g Blaubeeren, Puderzucker
SO GEHT´S
1. Ofen auf 180°C vorheizen
2. Für den Bisquitboden die Eier trennen und das Eiweiß steif schlagen. Eigelb mit Zucker in einer großen Schüssel mischen und ca. 2 Minuten cremig schlagen. Speisestärke, Mehl und Backpulver verrühren. Eiweiß mit einem Spatel/Löffel unter die Eigelbmasse geben (nicht rühren!), anschließend Mehl-Gemisch nach und nach dazu sieben und ebenfalls unterheben bis eine fluffige Masse entsteht
3. Backpapier auf Springformboden legen, Springformrand darauf setzen und schließen. Springformrand mit etwas Margarine einschmieren und Bisquitteig hinein geben. Für ca. 25 Minuten im Ofen backen (Stäbchenprobe!). Anschließend mindestens 2 Stunden abkühlen lassen
4. Für die Creme den Frischkäse in eine Schüssel geben und mit einem Schneebesen vorsichtig cremig rühren. Vanilleschote längs aufschneiden und mit einem Löffel das Mark heraus kratzen. Sahne mit Vanillemark und Zucker steif schlagen und vorsichtig unter den Frischkäse heben
5. Erdbeeren waschen und halbieren. Blaubeeren waschen
6. Bisquitboden aus der Form lösen und auf eine Tortenplatte setzen. Creme großzügig verteilen und reichlich Erdbeeren darauf platzieren (Achtung – hier ist Stapelkunst gefragt!). Mit Blaubeeren die Löcher auffüllen und kurz vor dem Servieren den Puderzucker über die Torte sieben
REZEPT DRUCKEN
* Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser speichern, bis ich wieder kommentiere.